Wir haben in die die digitale und mediale Infrastrukturausstattung mit Hilfe der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union investiert.

TSG Reken e.V.

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Verein!






Folge uns auch bei Instagram! 

  • Deutsche Vizemeisterin und Viertplatzierte der TSG Reken im Halbmarathon
  • Mitgliederversammlung am 23.05.2025, 19 Uhr im Reken Forum
  • 39. Gemeindemeisterschaften am 28.06.2025 in Maria Veen

Mitgliederversammlung der TSG Reken am 23. Mai 2025 im Reken Forum.

 

 

Der Vorstand des TSG Reken e. V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung die Vereinsmitglieder am 23. Mai 2025 um 19:00 Uhr ins Reken Forum ein. 
 

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich bis zum 09. April beim Vorstand eingereicht werden. 
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
 

Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm 

TOP 1    Eröffnung und Begrüßung 

TOP 2    Jahresbericht des Vorstands für 2024  

TOP 3    Kassenbericht 

TOP 4    Bericht der Kassenprüfer 

TOP 5    Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes 

TOP 6    Wahlen 

                              Erster Vorsitzender (m/w/d) 

                              Kassierer (m/w/d) 

                              Kassenprüfer (m/w/d) 

TOP 7    Beschlussfassung vorliegener Anträge
TOP 8    Verschiedenes 

Reken-Hamburg, 27.04.2025

 

Steffie und Dani beim Haspa-Marathon in Hamburg

Nach dem anstrengenden Halbmarathon bei den Deutschen Meisterschaften haben beide Athletinnen sich einen Marathon in Hamburg vorgenommen. Lange geplant, aber für Dani Neuland. 

"Es war ein richtig schöner Lauf. Die Stimmung an der Strecke war grandios. Die Zuschauer haben uns angefeuert und überall war etwas los."

Dani lief PB  und Steffie war mit ihrer Zeit auch sehr zufrieden. 

Eine angepeilte Zeit von  3:30 Stunden, hat sie unterboten, obwohl ab Km 35 die Kräfte schwanden und die Beine müde wurden.

Aber Beide sind glücklich und zufrieden ins Ziel gelaufen.
Ergebnisse:
Steffie 3:25:42 Std. - Rang 16 in der AK W45
Dani 3:37:06 Std - Rang 34 in der Ak W45 

 

Herzlichen Glückwunsch!

Reken-Paderborn, 19.04.2025

 

Deutsche Meisterschaft in Paderborn im Halbmarathon

Nicht zu erwarten, aber mit etwas Hoffnung auf einen Podestplatz, reisten Stefanie Sicking und Daniela Brüggemann nach Paderborn zur Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon. Im Feld der fast 100 Teilnehmerinnen in der Wertung zur Deutschen Meisterschaft wurde Esther Pfeiffer Deutsche Meisterin. Stefanie lief auf Platz 36 und Daniela auf Platz 51. 
In der Altersklassenwertung der W45 war es dann soweit. Stefanie wurde Deutsche Vizemeisterin und Daniela wurde Vierte.
Herzlichen Glückwunsch!

Reken-Berlin, 06.04.2025

 

Halbmarathon in Berlin

Beim diesjährigen Generali Halbmarathon in Berlin zeigten sich Daniela und Stefanie in einer bestechend guten Form.
Beide starteten in der Altersklasse W45. Stefanie landete im Ranking auf Platz 30 im int. Gesamtklassement und im deutschen Teilnehmerfeld auf Platz 6 mit 1:33:04 Std.
Daniela schaffte hier den 85. Platz auf internationaler Ebene und national auf Platz 24 mit 1:41:01 Std.
Herzlichen Glückwunsch!

Reken-Gladbeck 29.03.2025

 

Erster Freiluft-Wettkampf in Gladbeck mit einem überragenden Lukas Bruns

10 Athleten der TSG Reken sind beim ersten Freiluft-Wettkampf in Gladbeck mit Erfolg gestartet. Der als Werfertag angelegte Wettkampf hatte es in sich. Lukas Bruns war es gelungen, einen 29 Jahre bestehenden Kreisrekord im Diskuswurf in der Altersklasse der U14 zu knacken. 1996 war es  dem ebenfalls zur TSG Reken gehörenden Maximilian Lingenau gelungen, den Diskus auf 35,40 m  zu werfen, Lukas löste ihn mit einer geworfenen Weite von 37,49 m ab. 
Ein toller organisierter Wettkampf mit vielen persönlichen Bestleistungen der TSG-Athleten. Die einzelnen Ergebnisse sind mit nachfolgendem Button abrufbar.

Erste Reihe v. l. n. r.
Anna Pytka, David Pytka, Luisa Pytka
Zweite Reihe v. l. n. r. 
Mia Bruns, Sabrina Bruns-Senf, Nina Pytka, Daniel Pytka, Heinz-Peter Ruttert, Lukas Bruns, Manfred Wameling

Reken-Wattenscheid 23.03.2025

 

Team-Nachwuchs der TSG Reken bei einem Sportfest im Bundesstützpunkt Bochum-Wattenscheid

Sieben Athleten und Athletinnnen haben am frühen Sonntagmorgen den Weg in die Leichtathletikhalle nach Bochum-Wattenscheid angetreten. Und das auch mit Erfolg.
Die jüngste Athletin Anna Pytka wurde in der AK W8 Dritte im 50 m-Lauf und Zweite im Weitsprung.
Der älteste Athlet Lukas Bruns startete in der AK M13. Er wurde jeweils Erster im Weitsprung, Kugelstoßen, 60 m-Lauf und im Hochsprung. Im Weitsprung knackte er die 5-Meter Marke mit 5,05 m, sowie im Kugelstoßen exakt die 12,00 Meter. Alle waren sehr professionell eingestellt und erreichten viele persönliche Bestleistungen. Die einzelnen Ergebnisse sind mit nachfolgendem Button abrufbar.

Erste Reihe v. l. n. r.
Jan Schwerhoff, Luisa Pytka, Mia Bruns, David Pytka, Theo Brüggemann und Anna Pytka
Zweite Reihe v. l. n. r. 
Manfred Wameling, Lukas Bruns

Reken-Paderborn, 02.03.2025

 

Westfalenmeisterschaften U14 - Lukas holt einen Titel nach Reken

 

 

Einen erfolgreichen Tag  schließt Lukas im Hochsprung mit persönlicher Bestleistung von 1,51 m ab und wurde damit Westfalenmeister. 
Zuvor war er  im Weitsprung mit einer weiteren PB von 4,82 m auf den 2. Platz gesprungen.
Ebenso gelang ihm im Kugelstoßen mit einer Weite von 11,87 m nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern ihm gelang damit auch die zweite Vizemeisterschaft.

Sophia Sosnova (W12) , die sich ebenfalls für die Westfalenmeisterschaften im 800 m-Lauf qualifiziert hatte, erreichte im Gesamtklassement den 13. Platz in 03:01,30 min.




Reken-Vreden, 22.02.2025

 

54. Vredener Volkslauf - Meike Bruns ist wieder zurück. 

 

 

Einen sehr guten  Start in die neue Saison schaffte Meike Bruns in der AK W45 beim Volkslauf in Vreden. Nach langer Pause meldete sie sich wieder zurück und es gelang ihr ein ausgezeichneter 6. Platz in 1:58:03 Std. Schön, dass sie wieder am Start ist.
Platz 1 ging derweil an Stefanie Sicking, die in einer hervorragenden Zeit von 1:32:05 Std. das Rennen im Halbmarathon bei den Frauen der AK W45 dominierte.

 






Reken-Dortmund, 09.02.2025

 


Die jüngsten Leichtathleten der TSG Reken durften sich in der beeindruckenden und schönen Leichtathletik-Halle mit vielen anderen Teilnehmern messen. Knapp 600 Athleten und Athletinnen hatten sich für dieses Meeting angemeldet. Eine Herausforderung für den Veranstalter der LGO Dortmund, die aber mit Bravour gemeistert wurde. 

Mit von der Partie waren Anna Pytka (W8), Theo Brüggemann (M9), David Pytka (M10), Luisa Pytka (W12), Sophia Sosnova (W12).  Fast Alle schafften es, persönliche Bestleistungen zu erreichen. Nur Sophia Sosnova konnte ihre Leistung aufgrund eines auftretenden muskulären Problems nicht abrufen.
 

Anna Pytka               50 m-Lauf           9,69 sec (PB)                     Platz 6 

Theo Brüggemann  50 m-Lauf           9,88 sec (PB)                     Platz 20 

                                   Weitsprung         2,48 m (PB)                       Platz 20 

David Pytka              50 m-Lauf           9,54 sec (PB)                     Platz 20 

Luisa Pytka               800 m-Lauf         3:14,87 min (PB)              Platz 27 

Sophia Sosnova       60m-Lauf            9,56 sec (PB)                    Platz 17
                                    800 m-Lauf         3:21,09 min                       Platz 30


Reken-Münster, 09.02.2025




Mia Bruns (W11), Jana Schwerhoff (W 10) und Lukas Bruns (M13) wichen zum Sportfest nach Münster aus. Ihre Disziplinen waren in Dortmund bereits ausgebucht. Und das hat sich ausgezahlt. 

Lukas setze mal wieder ein Ausrufezeichen. Im Hochsprung übersprang er 1,50 m und setzte sich damit an die Spitze der westfälischen Bestenliste. Im Kugelstoßen war er mit 11,15 m (PB) nicht zu schlagen. Auch wegen der extrem kurzen Pause zwischen dem Hoch- und dem Weitsprung war er mit einer Weite von 4,67 m durchaus zufrieden. Auch hier belegte er Platz 1. 

Jana Schwerhoff lief ihre 50 m-Strecke in 9,09 sec (PB) und wurde Neunte. Im Weitsprung sprang sie mit 3,03 m (PB) auf Platz 8. Ebenfalls auf Platz 8 fand sich Mia Bruns im 50 m-Lauf in 8,52 sec wieder. Daneben erreichte sie auch noch im Weitsprung Platz 8 mit persönlicher Bestweite von 3,51 m. 

Die Trainingseinheiten haben sich für alle Athleten ausgezahlt. 

Reken-Dortmund, 01./02.02.2025

 

Debut bei den Senior*innen gelungen. 

 

 

Heinz-Peter Ruttert startete in seiner Altersklasse M70 im Hochsprung und konnte auf Anhieb den Vizetitel mit 1,20 m einheimsen. Ein gelungenes Debut für Peter, der in den Trainings schon höhere Höhen meisterte. Aufgrund der Nervosität war dies ihm aber nicht gegönnt. Einen weiteren Vizetitel holte sich Peter im Kugelstoßen mit 9,70 m in neuer persönlicher Bestweite.

Zu einem weiteren Debut kam es mit Sabrina Bruns-Senf (AK W45), die im Kugelstoßen mit 6,88 m eine persönliche Bestleistung stieß und einen hervorragenden 4. Platz belegte.

Manfred Wameling (AK M60) startete zunächst im Hochsprung und überquerte die Latte mit 1,32 m. Auch hier war mehr drin, reichte aber zum Vize-Westfalenmeister. Der anschließende 60 m-Lauf ließ keine gute Zeit zu. Während des Sprints hat sich der Athlet eine Zerrung zugezogen, die ihn den Lauf mit 9,58 sec mit Platz 6 beenden ließ. Trotz der Zerrung wurde der Weitsprung mit verkürztem Anlauf auch noch angegangen. Die Weite von 4,32 m reichte zum 4. Platz.


 






Clara Grote-Westrick mit neuer Bestzeit.



Am darauffolgenden Tag ist erkrankungsbedingt nur Clara Grote-Westrick im 800 m-Lauf bei den westfälischen Meisterschaften der U16 gestartet. Beeindruckt von der Atmosphäre der Helmut-Körnig-Halle lief Clara eine persönliche Bestzeit in 03:01,99 min und wurde Elfte im Gesamtklassement von 16 angemeldeten Teilnehmerinnen.

save-the-date

Samstag, 28.06.2025


  • Gemeindemeisterschaften im Dreikampf für Kinder/+800 m für Kinder und Jugendliche Jahrgang 2010 bis 2019 im Integrationssportpark Maria Veen
     




 



Wir suchen!!! 

Sie haben Spaß am Sport, der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie möchten sich gerne engagieren? Dann sind Sie bei uns richtig! Denn wir suchen Übungsleiter/innen und/oder Gruppenhelfer für unser Sportangebot. 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Manfred Wameling  über [email protected]

Sind Sie Übungsleiter/in oder Gruppenhelfer/in für ein Sportangebot, das wir noch nicht in unserem Programm haben, und möchten Sie sich gerne bei uns im Verein engagieren, so sind wir offen für Ihre Vorschläge.


Materiallager für Sportgeräte im integrativen Sportpark Maria Veen

zur besseren Koordination und Logistik der Durchführung von Wettkämpfen im integrativen Sportpark.

Mach’ mit! 

Fitness für Sie in Reken 

 

Du möchtest dich fitter, gesünder, stärker fühlen? Du suchst einen Ausgleich zum Alltag? 

 

Dann komm doch Montags zu unserem Kurs „Fitness für Sie“! 

 

Wir – Simone und Svea – gestalten das Training jede Woche abwechslungsreich und arbeiten teilweise unter Einsatz verschiedener Trainingsgeräte. Die Trainingseinheiten finden im Winter in der Halle und im Sommer – bei gutem Wetter – draußen statt. 

Unsere Workouts enthalten Elemente wie: 

 

-        HIIT & Tabata 

-        (Lang-)Hanteltraining 

-        Functional Training 

-        (Step-) Aerobic 

-        Pilates & Yoga 
-        Hula hoop u.v.m. 

 

 

Du bist im Alter von 14 – 60? Komm doch vorbei und schnuppere mal rein, bei uns trainieren alle gemeinsam in einer tollen Atmosphäre. Bring‘ gerne eine Freundin, deine Mutter, Nachbarin oder Arbeitskollegin mit.  

 

Wir freuen uns auf dich! 

Wir suchen Dich!

 

Viele von uns haben in den letzten Jahren in Sachen Bewegung oder Sport einfach in den Ruhemodus geschaltet und merken erst jetzt, dass Laufen, Heben, Tragen und jede Form von Aktivität nicht mehr so leicht von der Hand gehen wie früher. 

 

In unserer Trainingsgruppe „Fit für Ihn“ bei der TSG Reken sind noch Plätze frei für alle, die sich selbst und ihrem Wohlbefinden Gutes tun wollen. 

 

Wir treffen uns immer montags von 20.15 bis 21.45 Uhr in der Sporthalle am Vereins- und Bildungszentrum an der Overbergstraße in Groß Reken. Trainingsinhalte sind: 

 

•         Steigerung der Fitness und des körperlichen
           Wohlbefindens durch Zirkeltraining 

•         TRX-Training 

•         Tabata 

•         After Workout 

•         Koordinations- und Dehnübungen. 

 

Wenn Du Lust hast, Dich einer geselligen Truppe von Männern im Alter Ü30 bis Ü75 anzuschließen, dann kontaktiere uns gerne über [email protected] oder kontaktiere unseren Übungsleiter Frank Elvers direkt unter 01578 8950136. Frank gibt Dir alle Informationen, die Du brauchst. 

Magazin "Wir im Sport" : aktuelle Ausgabe digital abrufbar! 

Die "Wir im Sport" ist das Magazin des Landessportbundes NRW (LSB NRW). 
Es erscheint in acht Ausgaben pro Jahr.

In diesem Magazin findet Ihr rund um das Thema Sport

  • kompakte Nachrichten 
  • interessante Reportagen und Hintergrundinfos
  • wertvolle Tipps und Anregungen für die Vereinstätigkeit

und vieles mehr!

Seit Ihr neugierig geworden? Dann schaut einfach mal in unseren neuem Servicebereich rein!

Die Verlinkung auf die aktuelle bzw. frühere Ausgaben der "Wir im Sport" erfolgt hier mit Zustimmung des LSB NRW.