Wir haben in die die digitale und mediale Infrastrukturausstattung mit Hilfe der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union investiert.
TSG Reken e.V.
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Verein!
Folge uns auch bei Instagram!
Fitness- und Gesundheits-tage
am 03. und 04. November 2023
für Mädchen und Frauen im Alter von 16 bis 60 Jahre.
in den Sportstätten und Räumlichkeiten des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare in Maria Veen
Teilnahmegebühren
Fr & Sa - 40 Euro
Nur Fr - 20 Euro
Nur Sa - 30 Euro
Weitere Infos unter "Events"
Anmeldungen nur über Warteliste zum Sportwochende 2023. Das Sportwochenende ist bislang ausgebucht. Wir versuchen aber noch Kapazitäten zu schaffen und vergeben auch zurückgegebene Plätze zeitnah weiter, sodass eine Eintragung in die Warteliste sinnvoll ist
Wir freuen uns, dass Sie sportlich durchstarten wollen!
Für jede Neumitgliedschaft erhalten sie einen Sportvereinsscheck, bei Familien bis zu 3 Vereinsschecks.
Alle Infos unter https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Materiallager für Sportgeräte im integrativen Sportpark Maria Veen
zur besseren Koordination und Logistik der Durchführung von Wettkämpfen im integrativen Sportpark.
Ochtrup, 17.09.2023
Münsterlandcup im
Turnen
Vicky Nienhaus erturnte sich bei ihrem ersten Kür-Wettkampf Platz 3.
Die Anspannung und Aufregung war groß. Alles war neu und anders. Die Geräte Sprung und Barren liefen hervorragend wobei Vicky am Barren die Tageshöchstwertung erzielen konnte. Am Balken war es ein wenig „zittrig“. Mit einem Sturz war die Übung leider nicht vollwertig und Vicky musste viele Abzüge in Kauf nehmen. Dafür erturnte sie am letzten Gerät Boden nochmals die Tageshöchstwertung und konnte verdient über einen tollen 3. Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Recklinghausen, 10.09.2023
Kreismehrkampfmeisterschaften bei den 40. offenen Stadtmeisterschaften
Lukas Bruns startete als Debütant in der AK M11 im Dreikampf in den Disziplinen 50m, Weitsprung und Schlagball. Abschließend startete er auch noch im
800 m-Lauf.
Ergebnisse:
5. Platz - 50 m - 8,54 sec
7. Platz - Weitsprung - 3,57 m
3. Platz - Schagball - 33,50 m
In der Gesamtwertung landete er kreisweit auf den 4. Platz.
Es fehlten nur 9 Punkte für einen Podiumsplatz.
Ein hervorragendes Ergebnis für Lukas, der ohne jegliche Trainingsvorbereitung kurzfristig seine Teilnahme zusagte.
Im abschließenden 800 m-Lauf war Lukas sehr angespannt, hatte hier aber seine persönliche Bestzeit in einem taktisch klugen Rennen um 7 Sekunden auf 03:04,01 min steigern können und landete hier auf Platz 3.
Herzliche Glückwunsch!
Nachruf
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Uwe Biermann.
Uwe verstarb am 31.08. 2023.
45 Jahre Mitgliedschaft zeigten seine Treue zum Verein. Als jahrelanger Schriftführer lenkte er die Geschicke im Verein. Seine Tätigkeiten waren stets uneigennützig. Als Kampfrichter und Obmann im DLV hat er sich einen Namen gemacht und als Verteter der TSG Reken im Gemeindesportverband Reken, u. a. im Sportabzeichenteam, hat er sich immer um die Belange des Sports eingesetzt.
Wir danken Uwe für sein Engagement im Verein.
Du wirst uns immer in guter Erinnerung bleiben.
Im Namen des Vorstands und aller Mitglieder.
Sportlicher Start in die Herbstferien!
Sportwochenende am Gymnasium in Maria Veen vom 30.09. bis 02.10.2023
Auch in diesem Jahr findet das Sportwochenende für Kinder wieder statt! Dieses Mal allerdings direkt am ersten Wochenende der Herbstferien und zwar von Samstag, 30.09. bis Montag, 02.10.2023.
Das Sportprogramm in diesen Tagen ist vielfältig: von verschiedenen Lauf- und Geländespielen, bei denen die Schule näher kennengelernt werden kann, über verschiedene Workshops bis hin zur Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb.
Wie im Vorjahr wird das Sportwochenende mit Übernachtung in der Schule oder nur als Tagesprogramm angeboten.
Teilnehmen können Kinder, die 2013, 2014 oder 2015 geboren wurden.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Veranstalter sind das Gymnasium der Mariannhiller Missionare und die TSG Reken e.V.
Die Anmeldung und nähere Infos siehe Button.
Rhede am 25.06.2023
Hervorragende Leistungen beim LAZ-Meeting in Rhede
Klara überzeugte im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,59 m. Das sind 6 cm höher als ihre bisherige Bestleistung und nur noch 6 cm entfernt von einer Qualifikationsnorm zur DM. Sie wurde Zweite in Ihrem Wettkampf.
Einen sechsten Platz erlief sich Greta bei Temperaturen über 30 Grad. Beim Start auf der ungünstigen Außenbahn hatte sie ihre Konkurentinnen nicht im Blick. Beim Einbiegen auf die Gerade waren hier schon einige Meter verschenkt. Greta darf dennoch zufrieden sein, da ihre Zeit mit 2:36,94 min wieder nahe an ihrer Bestzeit lag.
Wir gratulieren beiden recht herzlich.
Recklinghausen am 18.06.2023
6. Platz bei den Westfalenmeisterschaften für Klara Donnay
Bei den westfälischen Meisterschaften in Recklinghausen bewies Klara Donnay wieder ihre Klasse im Dreisprung. Sie sprang mit 9,96 m wieder annähernd an ihre Bestleistung heran und belegte hier einen hervorragenden 6. Platz in einem starken Feld der Dreispringerinnen.
Borken am 17./18.06.2023
Bezirks-Einzelmeisterschaften im Turnen am 17./18.06.2023
TSG-Turnerinnen gewinnen 2 Bezirksmeistertitel
Bei den Bezirksmeisterschaften am Wochenende 17./18.06.2023 in Borken waren die Turnerinnen der TSG Reken erneut sehr erfolgreich.
Im Jahrgang 2011 ging der Platz 1 und somit der Bezirksmeistertitel an Victoria Nienhaus. Sie erturnte sich an allen Geräten die Tageshöchstwertungen und war somit unschlagbar. Am Ende hatte sie über 5 Punkte Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Carla Sicking die mit tollen Übungen den 2. Platz belegte.
Ella Bruns startete im Jahrgang 2013 und belegte ebenfalls einen hervorragenden 2. Platz. Ella holte sich am Balken die Tageshöchstwertung und konnte am Sprung und Barren mit den neuen, schwierigeren Übungen ebenfalls glänzen.
Am Nachmittag turnte Ida Knüsting im Jahrgang 2010. Trotz 2 ärgerlichen Stürzen am Balken belegte sie in ihrem Jahrgang Platz 1 und holte sich ebenfalls mit über 2 Punkten Vorsprung den Bezirksmeistertitel.
Am Sonntag ging noch die jüngste Turnerin an die Geräte. Mia Bruns erturnte sich im Jahrgang 2014 einen tollen 6. Platz. Ein Patzer am Boden kostete sie leider einen Treppchenplatz. Aber auch sie turnte am Balken an diesem Tag die Tageshöchstwertung.
Die Turnerinnen machen jetzt eine wohlverdiente kurze Sommerpause und beginnen in 3 Wochen wieder mit dem Training, um vorbereitet in die zweite Hälfte der Wettkampfsaison zu starten.
Im Bild v. l. n. r. Carla Sicking, Ella Bruns, Victoria Nienhaus
Reken - Maria Veen 17.06.2023
Westfälische Meisterschaften der
Senior*innen mit Weltrekord
Bei herrlichem Sonnenschein richtete die TSG Reken die westf. Senior*innen Meisterschaften im integrativen Sportpark in Maria Veen die Westfalenmeisterschaften aus.
Dei TSG Reken stellte eine Westfalenmeisterin, drei Vizetitel, zwei dritte Plätze, sowie einen 6. und 8. Platz.
Im Einzelnen waren dies
Daniela Brüggemann im 3000 m Lauf als Westfalenmeisterin,
Meike Bruns und Stefanie Sicking als Vize-Westfalenmeisterin,
Manuela Homann im Kugelstoßen als Vize-Westfalenmeisterin,
Christian Sosnov im 100 m Lauf und Dirk Humrich als Drittplatzierter.
Im Diskuswurf ist der 6. Platz an Manfred Wameling und der 8. Platz an Dirk Humrich gegangen.
Wolfgang Ritte vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen sprang beim Stabhochsprung einen neuen Weltrekord in der AK M70 mit 3,52 m. Er bedankte sich für die schönen Meisterschaften auf einer tollen Anlage.
Wegen der hochsommerlichen Temperaturen waren die Kühlkapazitäten für die Getränke erschöpft und mit Unterstützung der einheimischen RTS Spedition und Mitarbeitern der Spedition Stefan Kösters wurde kurzerhand ein Kühltransporter organisiert, der nicht nur die Athlet*innen sondern auch allen Beteiligten zu Gute kam.
Im Bild v. l. n. r. Daniela Brüggemann, Dirk Humrich, Stefanie Sicking und Meike Bruns.
Reken - Maria Veen 10.06.2023
37. Gemeindemeisterschaften
1980 wurden die Gemeindemeisterschaften im Dreikampf zum ersten Mal veranstaltet. Josef Hahn, jetziger Ehrenvorsitzender der TSG Reken, war damals Initiator dieser Idee. Seit 2017 gab es bedingt durch Krankheit und Corona-Pandemie eine längere Zwangspause. In diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Manuel Deitert organisierte die TSG erstmalig wieder den beliebten Schülerwettkampf in der Leichtathletik. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung. Dank den vielen Eltern, Helfern, Kampfrichtern, dem Orga-Team, sowie dem Unterstützerteam vom FLVW, die alle zu einem schönen und reibungslosen Familientag beitrugen.
Im Bild links die Pokalsiegerin Enja Köhne bei der Überreichung ihrer Trophäe.
Duisburg 11.06.2023
40. Rhein-Ruhr-Marathon
Zum ersten Mal lief unser Trio gemeinsam beim Rhein-Ruhr-Marathon als Mannschaft auf und verpasste nur um Haaresbreite den 3. Platz in der Mannschaftswertung von über 20 Mannschaften.
Bei brütender Hitze gaben sie alles.
Vom Veranstalter wurde Stefanie Sicking als Favoritin in ihrer Altersklasse gesetzt und bestätigte in 1:44:06 ihre Favoritenrolle mit einem 1. Platz
Daniela Brüggemann schaffte es auf den 10. Platz in 1:56:50 in der AK W40 und Meike Bruns ergänzte die hervorragenden Leistungen in 1:59:16 als 16. in der AK W40.
Eine rundum geschlossene Teamleistung unserer Ausdauerläuferinnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Recklinghausen 29.05.2023
Hohenhorst-Meeting
Mit vier 2. Plätzen kehrten die TSG-Athletinnen vom Hohenhorst-Meeting zurück.
Greta Sicking konnte ihre 800 m Zeit um 6 Sekunden steigern und lieferte sich mit ihrer Dauerkonkurrentin Rebecca Bayerl einen packenden Zweikampf. In persönlicher Bestzeit von 2:35,29 lief sie auf Platz 2.
Leni Mecking trat im Speerwurf an und belegte hier mit einer Weite von 25,12 m einen 2. Platz.
Klara Donnay trat im Hochsprung an und konnte hier ihre pers. Bestleistung von 1,53 m auch in der Freiluftsaison mit Platz 2 einstellen.
Im Dreiprung sprang sie ebenfalls auf einen
2. Platz mit 9,70 m.
12. Mai 2023
Verabschiedung unserer Schatzmeisterin
Regina Bone hat nach über 16-jähriger Tätigkeit als Schatzmeisterin im Vorstand der TSG Reken ihren wohlverdienten Ruhestand verdient.
Mit einem Präsent für die stets sehr gute Zusammenarbeit wurde sie nun verabschiedet.
Sie konnte dennoch nicht ganz loslassen und wurde in der Versammlung als Kassenprüferin gewählt.
Herzlichen Dank !
Als Nachfolgerin wurde Sabine Binner gewählt.
Mitgliederversammlung der TSG Reken am 12. Mai 2023 im Reken Forum.
Der Vorstand des TSG Reken e. V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung die Vereinsmitglieder am 12. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Reken Forum ein.
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich bis zum 28. April an den Vorstand eingereicht werden.
Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Jahresbericht des Vorstands für 2022 - Ehrungen
TOP 3 Kassenbericht
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
TOP 6 Wahlen
Erster Vorsitzender (m/w/d)
Kassierer (m/w/d)
Kassenprüfer (m/w/d)
TOP 7 Verschiedenes
Berlin 02.04.2023
Generali Halbmarathon
Mit der Start-Nr. 34255 ging Stefanie Sicking an den Start beim Berliner Halbmarathon.
Sie glänzte bei dem Event bei ca. 35.000 Teilnehmern mit einem 8. Platz in ihrer Altersklasse W 45 im internationalen Vergleich. Nur drei deutsche Läuferinnen lagen vor ihr.
1:30:26 Std. stand am Ende auf der Uhr, die Platz 4 unter den teilnehmenden deutschen Läuferinnen bedeutete. Im Gesamtklassement aller Läuferinnen war dies der 245. Platz.
Herzlichen Glückwunsch.
Lengerich 25.03.2023
Münsterlandmeister 2023
Die Turnmädchen unserer TSG haben nach der Bezirksmeisterschaft auch sensationell die Münsterlandmeisterschaft in Lengerich gewonnen. Das Team war, bei 9 angetretenen Mannschaften, nicht zu schlagen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Turnerinnen und der Trainerin Susan Emmeluth.
Paderborn 05.03.2023
Greta Sicking schließt wieder auf.
Nach fast einjähriger Wettkampfpause im 800 m-Lauf kehrte Greta mit einem ausgezeichneten 8. Platz von den westfälischen Meisterschaften in Paderborn zurück.
2:41,26 min läßt auf eine spannende Freiluftsaison hoffen.
Qualifiziert hatte sie auch für den 60m-Lauf und errang hier einen 18. Platz von 30 Teilnehmerinnen in 8,99 sec (PB)
Dülmen 04.03.2023
Platz 1 für die jüngste Mannschaft
Bei den am 04.03.2023 in Dülmen stattgefundenen Schülerinnen-Mannschaftswettkämpfen im Geräteturnen waren auch 2 Mannschaften der TSG Reken vertreten. Die Mannschaft mit Ida Knüsting, Leni Schafeld, Carla Sicking und Victoria Nienhaus war in diesem Wettkampf mit Abstand die jüngste Mannschaft und erturnte sich durch die Tageshöchstwertungen von Ida Knüsting am Sprung, Leni Schafeld am Boden und Viktoria Nienhaus am Barren mit über 4,5 Punkten Vorsprung Platz 1 und hat sich somit für den Gauendkampf, welcher am 25.03.2023 in Lengerich stattfindet, qualifiziert. Hier wird dann auch Greta Kleimann, die verletzungsbedingt leider nicht mitturnen konnte, die Mannschaft hoffentlich wieder komplettieren.
Platz 4 für die 2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft der TSG Reken konnte mit Luisa Pytka, Lisbeth Tepper, Ella Bruns, Jette Glatz und Mia Bruns einen tollen 4. Platz erturnen. Zu Platz 3 fehlten den Turnmädchen am Ende nur 0,10 Punkte. Herausragend war die Leistung von Ella Bruns am Reck wo sie die Tageshöchstwertung und somit volle Punktzahl erzielte. Aber auch die anderen Turnmädchen – welche teilweise erst ihren 2. Wettkampf turnten – haben tolle Übungen gezeigt und können sich über den 4. Platz riesig freuen.
Dortmund 04.03.2023
Klara Donnay nicht zu schlagen
Bei einem Wettkampf im Hochsprung errang Klara den 1. Platz mit einer übersprungenen Höhe von 1,53 m. Taktisch klug ist sie erst mit 1,40 m eingestiegen. Zum Schluss hatte sie mehr Körner als ihre Mitstreiterinnen. Das zahlte sich letztendlich aus. 1,56 m, ohne weitere Konkurrenz, wurde von ihr nur knapp gerissen.
Sehr zufrieden zeigte sich Klara mit ihrer persönlichen Bestleistung.
Herzlichen Glückwunsch!
25.02.2023
Erfolgreicher Halbmarathon beim Vredener Volkslauf
Eine perfekte Gelegenheit als Vorbereitungslauf für die anstehenden Halbmarathons in diesem Jahr.
Mit neuer persönlicher Bestleistung in ihrer Altersklasse W40 konnte Meike Bruns einen 4. Platz in 1:56:04 Std. erlaufen.
Stefanie Sicking mit einer Zeit von 1:30:36 Std. lief auf einen ausgezeichneten 1. Platz in ihrer AK W45 und knüpfte damit an ihre Vorjahreszeiten an.
Herzlichen Glückwunsch an das Duo.
Tag der Vereine
Am 17.02.2023 standen die Schüler und Schülerinnen der Antoniusschule im Rampenlicht unter dem Motto „Tag der Vereine“. Unter anderem hatten zwölf Kinder die Gelegenheit, die Leichtathletik im integrativen Sportpark unter Leitung von Dirk Humrich und Manfred Wameling kennen zu lernen.
Der Tag der Vereine, initiiert von Markus Schlottbohm, wurde zum zweiten Mal durchgeführt.
Spontan war die TSG Reken mit dabei. Mit Erstaunen stellten Dirk Humrich und Manfred Wameling fest, dass unter den interessierten Kindern einige Talente schlummern. Unter Anleitung haben die Kinder das Lauf-ABC kennengelernt, um ihren Laufstil zu verbessern. Zudem standen an diesem Tage auch die Anfänge im Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen auf dem Programm. Sich mit kleinen Zielen an die technischen Disziplinen heranzupirschen, eine Mitmachaktion
mit einer positiven Erfahrung, die mit Sicherheit wiederholt wird.
05.02.2023
Gelungener Einstand im Hürdenlauf in Wesel und Dominanz im Dreisprung
W12 60 m 10,25 sec Platz 8 Naomie Stadler
60 m Hürden 13,97 sec Platz 9 Naomie Stadler
W13 60 m 9,00 sec Platz 1 Greta Sicking
60 m Hürden 11,58 sec Platz 3 Greta Sicking
W14 60 m 9,31 sec Platz 6 Alesja Stadler
60 m Hürden 12,51 sec Platz 4 Alesja Stadler
W15 60 m Hürden 11,11 sec Platz 5 Klara Donnay
Dreisprung 10,05 m Platz 1 Klara Donnay
WJU20 Diskus 19,84 m Platz 1 Leni Mecking
Speer 23,55 m Platz 2 Leni Mecking
Das Highlight setzte diesmal Klara Donnay, die den Dreisprung mit einer Weite von 10,05 m dominierte und gewann. Das ist nicht nur eine weitere persönliche Bestleistung von ihr, sie übertraf ihre bisherige Bestweite von 9,61 m bei der westf. Meisterschaft in Dortmund um 44 cm.
Trainerin Leni Mecking war sehr zufrieden mit den Leistungen und konnte sich selbst mit zwei vorderen Platzierungen einreihen.
1. Reihe v. l. n. r. Naomie Stadler, Alesja Stadler
2. Reihe v. l. n. r. Greta Sicking, Klara Donnay, Leni Mecking
Platz 5 und 6 bei den Westfalenmeisterschaften in Dortmund
Klara Donnay (W15) behauptete sich am 21. und 22. Januar in den Disziplinen Dreisprung und Hochsprung mit persönlichen Bestleistungen. Herzlichen Glückwunsch!
Dreisprung Platz 5 mit 9,61 m
Hochsprung Platz 6 mit 1,52 m
save-the-date
- Samstag, 10.06.2023
Gemeindemeisterschaften im Dreikampf für Kinder/Jugendliche Jahrgang 2008 bis 2017 im Integrationssportpark Maria Veen - Samstag 17.06.2023
Westfälische Leichtathletik-Meisterschaften der
Seniorinnen und Senioren im
Integrationssportpark Maria Veen
Mach’ mit!
Fitness für Sie in Reken
Du möchtest dich fitter, gesünder, stärker fühlen? Du suchst einen Ausgleich zum Alltag?
Dann komm doch Montags zu unserem Kurs „Fitness für Sie“!
Wir – Simone und Svea – gestalten das Training jede Woche abwechslungsreich und arbeiten teilweise unter Einsatz verschiedener Trainingsgeräte. Die Trainingseinheiten finden im Winter in der Halle und im Sommer – bei gutem Wetter – draußen statt.
Unsere Workouts enthalten Elemente wie:
- HIIT & Tabata
- (Lang-)Hanteltraining
- Functional Training
- (Step-) Aerobic
- Pilates & Yoga
- Hula hoop u.v.m.
Du bist im Alter von 14 – 60? Komm doch vorbei und schnuppere mal rein, bei uns trainieren alle gemeinsam in einer tollen Atmosphäre. Bring‘ gerne eine Freundin, deine Mutter, Nachbarin oder Arbeitskollegin mit.
Wir freuen uns auf dich!
Wir suchen Dich!
Viele von uns haben in den letzten Jahren in Sachen Bewegung oder Sport einfach in den Ruhemodus geschaltet und merken erst jetzt, dass Laufen, Heben, Tragen und jede Form von Aktivität nicht mehr so leicht von der Hand gehen wie früher.
In unserer Trainingsgruppe „Fit für Ihn“ bei der TSG Reken sind noch Plätze frei für alle, die sich selbst und ihrem Wohlbefinden Gutes tun wollen.
Wir treffen uns immer montags von 20.15 bis 21.45 Uhr in der Sporthalle am Vereins- und Bildungszentrum an der Overbergstraße in Groß Reken. Trainingsinhalte sind:
• Steigerung der Fitness und des körperlichen
Wohlbefindens durch Zirkeltraining
• TRX-Training
• Tabata
• After Workout
• Koordinations- und Dehnübungen.
Wenn Du Lust hast, Dich einer geselligen Truppe von Männern im Alter Ü30 bis Ü75 anzuschließen, dann kontaktiere uns gerne über [email protected] oder kontaktiere unseren Übungsleiter Frank Elvers direkt unter 01578 8950136. Frank gibt Dir alle Informationen, die Du brauchst.
Wir suchen!!!
Sie haben Spaß am Sport, der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie möchten sich gerne engagieren? Dann sind Sie bei uns richtig! Denn wir suchen Übungsleiter/innen und/oder Gruppenhelfer für unser Sportangebot.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Vorstandsmitglieder
Manfred Wameling oder Dirk Humrich über
[email protected]
Sind Sie Übungsleiter/in oder Gruppenhelfer/in für ein Sportangebot, das wir noch nicht in unserem Programm haben, und möchten Sie sich gerne bei uns im Verein engagieren, so sind wir offen für Ihre Vorschläge.
Magazin "Wir im Sport" : aktuelle Ausgabe digital abrufbar!
Die "Wir im Sport" ist das Magazin des Landessportbundes NRW (LSB NRW).
Es erscheint in acht Ausgaben pro Jahr.
In diesem Magazin findet Ihr rund um das Thema Sport
- kompakte Nachrichten
- interessante Reportagen und Hintergrundinfos
- wertvolle Tipps und Anregungen für die Vereinstätigkeit
und vieles mehr!
Seit Ihr neugierig geworden? Dann schaut einfach mal in unseren neuem Servicebereich rein!
Die Verlinkung auf die aktuelle bzw. frühere Ausgaben der "Wir im Sport" erfolgt hier mit Zustimmung des LSB NRW.