Borken, 11.01.2024

Sportlerwahl des Jahres 2023

Unsere Steffie wurde für die Sportlerwahl 2023 vorgeschlagen, nominiert und hat letztendlich einen vierten Platz bei den Damen belegt. Alle Sportler waren sich einig, dass schon allein die Nominierung ein besonderer Erfolg war.
Ausschaggebend für die Nominierung war die sensationelle Leistung bei den Deutschen Meisterschaften im Marathon. Sie belegte hier einen 3. Platz in Ihrer Altersklasse und kann zurecht stolz auf Ihre Leistung sein.

Ein gelungener Abend bei der Übergabe  Ihrer Urkunde im Mergelsberg-Verlag



Haltern, 20.01.2024

Starke Leistung im Team

Bei dem diesjährigen Seelauf 10km, rund um den Halterner See, nahm auch das Team der TSG Reken mit Meike Bruns, Stefanie Sicking, Daniela Brüggemann und Newcomerin Sabrina Bruns-Senf teil.
Mit Erfolg holte sich die Mannschaft den 2. Platz hinter SUS Stadtlohn.
In der Einzelwertung der AK W40 holte sich Daniela Brüggemann den Sieg in 47:52 min, Platz 16 erreichte hier Sabrina in 01:10:53 Std.
In der AK W45 war es mal wieder Stefanie Sicking, die hier vom ersten Platz nicht zu verdrängen war in einer Zeit von 42:20 min. Meike Bruns war hier in 56:23 min unterwegs und erzielte einen 13. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an das Team!


Bertlich, 18.02.2024

Bestechend gute Frühform

In Bertlich fanden die 119. Bertlicher Straßenläufe statt, mit Beteiligung der TSG-Athleten und Athletinnen.

Den Halbmarathon bestritten Stefanie Sicking und Daniela Brüggemann und landeten in ihren Altersklassen jeweils auf Rang 2.

Der Bertlicher Straßenlauf ist nicht nur für einzelne Sportler etwas, sondern auch für die ganze Familie. Familie Bruns hat gleich vier Familienmitglieder angemeldet und zum ersten Mal gemeinsam die 5 km Strecke mit guten Platzierungen bewältigt.


Ergebnisse
HM W45 Stefanie Sicking Platz 2 - 01:32:34 Std
HM W40 Daniela Brüggemann Platz 2 - 01:46:03 Std

5 km W40 Sabrina Bruns-Senf Platz 5 - 31:21 min
5 km W10 Mia Bruns Platz 2 - 27:06 min
5 km M12 Lukas Bruns Platz 3 - 27:20 min
5 km M10 Jan Bruns Platz 5 - 29:18 min

Herzlichen Glückwunsch !


Paderborn 03.03.24

Westfälische Meisterschaften der U14

Die TSG stellte eine 4 x 100 m in der Klasse der weiblichen U14 bei den diesjährigen westfälischen Hallen-Meisterschaften in Paderborn.

Ein Highlight für Änne Bruns, Mona Grote-Westrick, Klara Grote-Westrick und Viola Rentmeister.
Für unsere Staffelläuferinnen war dies der erste Wettkampf überhaupt. Alle hatten sich an nur drei Trainingstagen auf diesen Wettkampf vorbereiten können. 34 Staffeln waren landesweit angetreten. Für unsere Mädels war die Teilnahme wichtiger als die Platzierung. Sie wollten nur nicht Letzte werden. Und das haben sie auch erreicht. In 63,78 sec durchliefen sie das Ziel und hatten Platz 30 erreicht, mehr als erwartet. Alle Wechsel verliefen reibungslos, das andere Staffeln nicht schafften und disqualifiziert wurden.

Herzlichen Glückwunsch!

Coesfeld, 09.03.2024

3. Mannschaft erfolgreich

Am 09.03.2024 turnte die 3. Mannschaft mit Mia Schäfer, Sophie Lensing, Isa Jakobs und Enni Bruns ihren Wettkampf in Coesfeld. Sie wurden zusätzlich von Ella Bruns unterstützt, die in diesem Jahr in den Kürbereich wechselt. Der Wettkampf war hier ohne Qualifikation und die Turnmädchen erwischten einen perfekten Tag. Besondern Mia konnte mit einer tollen Balkenübung glänzen. Enni turnte die beste Reckübung und Sophie & Isa bekamen hohe Punkte für ihr Bodenübungen. Ella war überragend und erturnte sich im gesamten Wettkampf des Jahrgang 2013 und jünger den Tagessieg.

 

Die Turnmädchen belohnten sich mit dem 1. Platz für ihre ausgezeichneten turnerischen Leistungen.



Herzlichen Glückwunsch!

Coesfeld, 09.03.2024

3. Mannschaft erfolgreich

Am 09.03.2024 turnte die 3. Mannschaft mit Mia Schäfer, Sophie Lensing, Isa Jakobs und Enni Bruns ihren Wettkampf in Coesfeld. Sie wurden zusätzlich von Ella Bruns unterstützt, die in diesem Jahr in den Kürbereich wechselt. Der Wettkampf war hier ohne Qualifikation und die Turnmädchen erwischten einen perfekten Tag. Besondern Mia konnte mit einer tollen Balkenübung glänzen. Enni turnte die beste Reckübung und Sophie & Isa bekamen hohe Punkte für ihr Bodenübungen. Ella war überragend und erturnte sich im gesamten Wettkampf des Jahrgang 2013 und jünger den Tagessieg.

 

Die Turnmädchen belohnten sich mit dem 1. Platz für ihre ausgezeichneten turnerischen Leistungen.



Herzlichen Glückwunsch!

Dülmen, 10.03.2024

2. Mannschaft qualifiziert sich

Die 2. Mannschaft ging in Dülmen an die Geräte. Für sie hieß es eine Platzierung unter den ersten Drei zu erreichen,um sich für die Gauendkampf zu qualifizieren. Die jeweils besten 3 Mannschaften aus den jeweiligen Bezirken treten dort gegeneinander an.

 

Lisbeth Tepper, Luisa Pytka, Jette Glatz, Emely Joneleit und Lotta Robert turnten hier einen hervorragenden Wettkampf. Vor allem Lisbeth glänzte an allen Geräten. Sie sicherte sich am Reck die Tageshöchstwertung unter erturnte hier die volle Punktzahl, aber auch am Boden und Sprung war sie unschlagbar. Luisa und Jette waren besonders stark am Reck, Emily und Lotta wurden mit hohen Wertungen am Balken und Boden belohnt.

 

Mit diesen starken Übungen sprang Platz 2 heraus. Das war für alle sehr erfreulich, weil sie sich damit am Ende für den Gauendkampf in Ladbergen qualifiziert haben.

Herzlichen Glückwunsch!

Ladbergen, 16.03.2024

2. Mannschaft unerwartet Dritte

Nur eine Woche nach der Qualifikation fuhr die 2. Mannschaft zum Gauendkampf nach Ladbergen zu den Mannschaftswettkämpfen.

Hier war das Niveau der Mannschaften schon anders als bei den Bezirksmeisterschaften und eine gewisse Anspannung war bei den Turnmädchen zu spüren.

 

Erneut konnte Lisbeth Tepper mit wunderschönen Übungen an den Geräten glänzen und erturnte sich am Sprung die Tageshöchstnote. Luisa Pytka überzeugte diesmal mit einer herausragenden Übung am Boden. Jette zeigte eine tolle Balkenübung und Lotta sowie Emily wurden mit hohen Wertungen am Reck belohnt.

 

Nach einem tollen Wettkampf hieß es Daumen drücken bei der Wertung – was tatsächlich geholfen hat. Die Turnmädchen erreichten einen unglaublich tollen 3. Platz im Turngau Münsterland und teilten sich diesen zusammen mit dem TV Gescher.

Herzlichen Glückwunsch!

23.06.2024

38. Leichtathletik -Gemeindemeisterschaften

Dreikampf + 800 m-Lauf
Beginn 11:00 Uhr
Teilnehmer-innen bitte 45 Minuten vor ihrem Wettkampf am Stellplatz melden.
Der Zeitplan ist vorläufig und wird nach Meldeschluß am 16.06.2024 nach Anzahl der Teilnehmer/Teilnehmerinnen aktualisiert und bekannt gegeben.


04.05.24 - 05.05.24

Bewegungscamp in Kooperation mit Bewegungspause  & TSG Reken

2-tägiges Bewegungscamp für Kinder (6-17 Jahre) im integrativen Sportpark Maria Veen vom 04.05.-05.05.2024 (9-14Uhr). 
Die Teilnehmerzahl ist auf 48 Kinder begrenzt. Zertifizierte Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten trainieren auf altersgerechte und spielerische Weise Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination mit den Kindern. Zudem macht es jede Menge Spaß! 
Die meisten Krankenkassen übernehmen bis zu 75 % der Kosten!
Für das Bewegungscamp werden 100 € pro Teilnehmer*in erhoben.


(Im Anmeldeformular von Bewegungspause ist noch ein falsches Datum hinterlegt. Richtig ist 04.05. bis 05.05.2024)

05.05.2024


Workshop mit 

Hendrik Pfeiffer

Du bist eingeladen mitzumachen.

Vereinsmitglieder erhalten vom Verein 
einen Zuschuß i. H. v. 20 €

26.04.2024


Kibaz-Kinderbewegungsabzeichen.

in Maria Veen von 15:00 - 18:00 Uhr

Dülmen, 27.04.2024

Saisonstart mit Bestleistungen geglückt

Die Nachwuchsleichtathleten starteten in Dülmen mit persönlichen Bestleistungen.
Lukas Bruns setzte ein Ausrufezeichen in vier Disziplinen.



Ergebnisse:

W10 - Mia Bruns, Platz 1 - 800 m
                               Platz 4 - Weitsprung
M10 - Jan Bruns  Platz 4 - 800 m
W12 - Mona Grote-Westrick 
                               Platz 14 - 75 m
W12 - Änne Bruns   Platz 13 - 75 m
                                   Platz 5 - 800 m
W12 - Alisha Touré  Platz 16 - 75 m
W12 - Johanna Looks  Platz 12 - 75 m
M12 -  Lukas Bruns       Platz 1 im
Weitsprung, 75 m, 800 m, Kugelstoßen
W13 - Marla Buskasper Platz  3 - 75 m
W13 - Clara Grote-Westrick 
                                   Platz 5 - 800m
W13 - Viola Rentmeister 
                                   Platz 6 - 800 m

Witten-Annen, 09.05.2024

Debüt der Staffeln erfolgreich.

Die Leichtathletinnen starteten mit einer 4 x 75 m Staffel, sowie einer 3 x 800 m Staffel erfolgreich in die Freiluftsaison.
In einem packenden Rennen konnte Marla Buskasper die 4 x 75 m Staffel auf den 3. Platz in ihrem Lauf führen. Im Gesamtklassement belegte die Staffel Platz 8. 

v.l.n.r 
Mona Grote-Westrick, Johanna Looks, Alisha Touré, Marla Buskasper



Ergebnisse:

4 x 75 m Staffel - Platz 6 in 45,20 sec
3 x 800 m Staffel - Platz 4 in 9:48,26 min
Aufregend war der Zweikampf der 3 x 800 m Staffel zwischen der TSG Reken und der Heimstaffel von der DJK Blau-Weiß Annen. 120 m vor dem Ziel lag unsere Staffel noch auf Platz 3. Ein Endspurt von beiden Endläuferinnen, Clara Grote-Westrick und Mia Wassermann von der DJK, konnte kaum packender sein. Am Ende fehlten nur 28 Hundertstel Sekunden für Platz 3. 
v.l.n.r.
Marla Buskasper, Clara Grote-Westrick, 
Viola Rentmeister




Olfen, 11.05.2024

Erfolgreich in Olfen gestartet

Der schon in Dülmen siegreiche Lukas Bruns setzte wieder einmal einen oben drauf. Im 75 m-Lauf, Weitsprung und 800 m-Lauf waren ihm die ersten Plätze nicht zu nehmen. Allesamt mit neuen persönlichen Bestleistungen.

Mia Bruns holte im 50 m-Lauf einen unerwarteten 3. Platz und einen 4. Platz im 800 m-Lauf, ebenfalls mit persönlichen Bestleistungen.
Herzlichen Glückwunsch.




Borken, 07.06.2024

Bestzeit beim Citylauf

Daniela Brüggemann läuft beim Borkener Citylauf die 10 km Strecke in persönlicher Bestzeit. In 45:33 min war sie  zweitbeste Läuferin im gesamten Klassement aller Frauen. In ihrer Altersklasse W40 war sie nicht zu schlagen. Der Lohn für ihre tolle Leitung war der 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!




Münster, 08.06.2024

Mia mischt vorne mit!

Mia Bruns mischt im Dreikampf vorne mit. In allen drei Disziplinen, 50 m-Lauf, Weitsprung und Schlagball, konnte Mia vordere Platzierungen erreichen. Im Gesamtklassement von 16 Athletinnen der AK W10 schaffte sie damit einen hervorragenden 5. Platz mit 961 Punkten.
Einzelwertung: 
Weitsprung 3,40 m Platz 6
50 m-Lauf 8,64 sec Platz 4
Schlagball 20,00 m Platz 3
Herzlichen Glückwunsch!




Reken, 22.06.2024

TSG stellt drei Westfalenmeister bei den Sen.-Meisterschaften

  • Daniela Brüggemann (W40) belegte in ihrem 3000 m-Lauf den ersten Platz in persönlicher Bestzeit mit 12:41,93 min
  • Stefanie Sicking wurde Erste im 1500 m-Lauf in 6:07,12 min
  • Manfred Wameling sprang im Weitsprung mit 4,41 m auf den ersten Platz
  • Stefanie Sicking Platz 3 im 3000 m-Lauf in 12:45,18 min
  • Manfred Wameling Platz 3 im Hochsprung mit 1,36 m


Herzlichen Glückwunsch!




Reken, 23.06.2024

Gemeindemeisterschaften 2024 ein familiäres Erlebnis

  • Die im integrativen Sportpark Maria Veen stattfindenden Gemeindemeisterschaften im Dreikampf haben als Gesamtsiegerin Marie Röhling (W7) und Lukas Bruns M12) hervorgebracht.
  • Eine familiäre Atmosphäre mit 109 motivierten Kindern brachten gute Ergebnisse und spannende Wettkämpfe mit sich.
  • Bürgermeister Manuel Deitert ließ es sich nicht nehmen, die Siegerehrung persönlich vorzunehmen. Im Bild: Manuel Deitert bei der Ehrung von Lukas Bruns als Gesamtsieger. 






Reken-Nordkirchen, 04.08.2024

Daniela Brüggemann Westfalenmeisterin im Halbmarathon

 

Frisch gebackene Westfalenmeisterin wurde Daniela Brüggemann im Rahmen

des 15. Nordkirchener Halbmarathons. 

Gleich zu Beginn des Laufes fand sie sehr schnell in ihren Laufrythmus. Kontinuierlich konnte sie ihre Pace steigern und dabei im Gesamtfeld von 106 teilnehmenden Frauen auf den 17. Platz laufen. 

In der westfälischen Wertung hatte sich Daniela zur frisch gebackenen Meisterin in ihrer Altersklasse W40 mit einer persönlichen Bestzeit von 1:42:17 Std. gekürt. 






Reken-Witten, 17.08.2024

Lukas Bruns gewinnt im Diskus und Kugelstoßen

 

Der Werfertag war für Lukas ein voller Erfolg. In seiner Paradedisziplin Kugelstoßen machte er gleich mit dem ersten Versuch alles klar. Mit 10,33 m (PB) war er unangefochtener Sieger.
Auch mit dem Diskuswurf, der für Lukas zum ersten Mal auf dem Wettkampfprogramm stand, war auch hier der erste Versuch sein Bester. Unerwartet warf er die 1kg-Scheibe auf 32,35 m und setzte sich damit an die Spitze der westfälischen Bestenliste.

Weitere Ergebnisse:
Peter Ruttert M65
Platz 3 - Kugelstoßen 8,39 m
Platz 3 - Diskus 20,40 m

Manfred Wameling M60
Platz 3 - Kugelstoßen 9,81 m
Platz 4 - Diskus 29,24 m






Reken-Dülmen, 31.08.2024

Sophia Sosnova und Luisa Pytka auf dem Treppchen

 

Ein Stelldichein für die jungen Athletinnen.
Sophia und Luisa  hatten in ihrem ersten Wettkampf im 50 m-Lauf gleich die vordersten Positionen erlaufen. Sophia wurde Erste mit 8,08 sec und Luisa wurde knapp dahinter mit 8,12 sec Dritte. Viola Rentmeister machte ein starkes Rennen im 800 m-Lauf. Sie unterbot ihre Bestleistung um mehr als acht Sekunden.

Weitere Ergebnisse:

Viola Rentmeister W13
Platz 4 - 800 m - 03:01,48 (PB)

Sophia Sosnova W11
Platz 6 - 800 m - 03:17,79 min
Platz 9 - Weitsprung - 3,49 m

Luisa Pytka W11
Platz 8 - 800 m - 03:30,22 min
Platz 7 - Weitsprung - 3,55 m






Reken-Gladbeck, 01.09.2024

Lukas Bruns überragender Vierkampfsieger

Mit drei persönlichen Bestleistungen holte sich Lukas den 1. Platz im Vierkampf. Hochsprung 1,42 m (PB), Weitsprung 4,59 m (PB), 75 m-Lauf 11,15 sec, Ballwurf 44,00 m (PB). Gesamtpunkte: 1664


Weitere Ergebnisse:

Mia Bruns
Platz 2 - Vierkampf Gesamtpunkte 1094 P
Hochsprung 0,98 m, Weitsprung 3,20 m, Schlagball 21,00 m, 50 m-Lauf 8,80 sec.



Reken-Gladbeck, 07.09.2024

Start für den Nachwuchs erfolgreich bestanden

Mit  acht Nachwuchsathleten ging es nach Gladbeck zu einem Sportfest. Mit etwas Lampenfieber haben alle ihre Disziplinen gut überstanden. Bestleistungen wurden nicht erwartet, sondern sich in einem Wettbewerb zu messen, die Regeln einzuhalten, sowie den Ablauf eines Sportfestes kennen zu lernen waren der Augenmerk für unsere Leichtathleten.

Im Bild v. l. n. r.
Theo Brüggemann, David Pytka, Lina Hellenkamp, Philina Panagiotidis, Jana Schwerhoff, Alina Kopperberg, Luisa Pytka, Sophia Sonova nicht auf dem Bild.



Reken-Kamen

Westfalenmeisterschaften der U14 am 14.09.2024

Lukas Bruns

Dreifacher Westfalenmeister

Mit einer taktisch guten Einstellung holte sich Lukas im Weitsprung mit 4,80 m (PB), im Diskuswurf mit 30,42 m und im Kugelstoßen mit 11,06 m (PB) die Westfalenmeistertitel nach Reken. Eine demonstrative Vorstellung von Lukas.

Unsere Mädels

der 4x75 m Staffel

Ein guter Lauf unserer Mädels Mona Grote-Westrick, Johann Looks, Alina Kopperberg und Marla Buskasper führte sie auf den 27. Platz von 30 Staffeln in 46,44 sec.

Reken-Hamburg

Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon 15.09.2024

Daniela Brüggemann 6. Platz in der AK W40

Unerwartet lief Dani in einer persönlichen Bestzeit von 1:39:09 Std auf den 6. Platz bei der DM.

Stefanie Sicking 4. Platz in der AK W45

Die wieder genesene Steffie ist fast an ihre Bestzeit herangelaufen und belegte den 4. Platz bei der DM in 1:31:31 Std. 

Reken-Waltrop

Kreisstaffelmeisterschaften am 28.09.2024

Team U14 3x800m

Clara, Johanna und Viola schafften den Sprung aufs Treppchen. Mit einer Zeit von 9:22,96 min unterboten sie ihre bisherige Zeit um 26 sec. Platz 3 war der Lohn.

Team U10 6x50m

Unsere Jüngsten schlugen sich bestens. Sie liefen zum ersten Mal zusammen die 6x50m Staffel und landeten am Ende auf Platz 8. 

Team U14 4x75m

Mit ein bischen Glück wäre ein Podestplatz drin gewesen. Die Zeit von 46,89 sec bedeutete Platz 5. Ein starkes Team.

Reken-Maria Veen, 11.10 bis 13.10.2024

 

Sportwochenende für Grundschulkinder – zum 11. Mal ein voller Erfolg! 

 

Am vergangenen Wochenende läuteten ca. 135 Grundschulkinder aus Reken und Umgebung ihre Herbstferien sportlich und voller Action ein. Bei überwiegend gutem Wetter konnten viele Aktivitäten auf dem Sportgelände des Integrationssportparks und dem Schulgelände des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare stattfinden... 






Reken-Gescher, 09.11.2024

 

Jahrgangsmeisterschaften mit ausgezeichneten Platzierungen !

 

Unsere Turnmädchen durften ihre neu erlernten und vor allem schwierigeren Übungen zum ersten Mal zeigen.  Da hier die Bodenübungen mit Musik geturnt wurden, war dies für alle nochmals eine neue Herausforderung, die aber toll gemeistert wurde. Am Ende wurden alle mit guten Platzierungen belohnt.






Reken-Laggenbeck, 16.11.2024

 

Westmünsterland-Cup im Kür-Turnen mit zwei Titeln für Reken

 

Der diesjährige Münsterland-Cup für die Turnerinnen der TGS Reken fand im etwa 100 km entfernten Laggenbeck statt, ein Stadtteil Ibbenbürens im Tecklenburger Land. Dies war gleichzeitig der einzige Einzelwettkampf für die Kürturnerinnen, so dass die Anspannung entsprechend hoch war.

Das Training dafür lief im Vorfeld sehr gut. Leider verletzte sich Carla Sicking 2 Wochen vorher und konnte somit nicht mitturnen. Trotz des Ausfalls haben die Turnerinnen aus Reken geglänzt.

Im Jahrgang 2011/2012 gingen Victoria Nienhaus und Pia Rademacher und weitere 22 Turnerinnen aus den Bezirken an die Geräte. Vicky erturnte sich mit den Höchstwertungen am Sprung, Barren und Boden den Tagessieg und belegte so mit über 2 Punkten Vorsprung überragend den 1. Platz. 

Pia, die erst seit 2 Monaten in der Leistungsriege turnt, zeigte ihre beste Übung am Barren, zeigte aber am Balken schon im 1. Wettkampf einen Bogengang rückwärts und konnte sich am Ende über einen tollen 9. Platz freuen.

Ella Bruns turnte ihren ersten Einzelwettkampf im Jahrgang 2013. Sie hatte leider etwas Pech am Balken. Dafür glänzte sie mit einer tollen Bodenübung und wurde mit Platz 7 belohnt.

Jael Swigoniak, die von Adler Weseke zur TSG Reken wechselte, startete im Jahrgang 2006 und älter. Auch sie erwischte einen Supertag und bekam am Barren und Balken in diesem Wettkampf die Tageshöchstwertungen. Somit wurde auch sie neue Münsterland-Meisterin und sicherte sich ebenfalls mit über 2 Punkten Vorsprung Platz 1.
Bild v.l.n.r.
Pia Rademacher, Vicky Nienhaus, Jael Swigoniak, Ella Bruns






Reken-Maria Veen, 22./23.11.2024

 

Fitness- und Gesundheitstage der TSG Reken für Jugendliche und Frauen

Für 1,5 Tage sportlich zurück in die Schule! 

 

Bei winterlichem Schneetreiben fanden sich am vergangenen Freitag und Samstag täglich ca. 40 Teilnehmerinnen im Alter von 17 bis 60 Jahren bei den Fitness- und Gesundheitstagen der TSG Reken e.V. am Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen ein. Bereits zum zweiten Mal bot die TSG Reken durch zwei Übungsleiterinnen hier die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Fitness- und Gesundheitsworkouts teilzunehmen, um die körperliche Fitness zu trainieren, den Körper durch gezielte Übungen gesund zu erhalten, durch Entspannung runterzufahren und die Geselligkeit mit anderen Frauen zu genießen und sich mal um nichts kümmern zu müssen.






Reken-Bertlich, 01.12.2024

 

Daniela Brüggemann und Stefanie Sicking holen sich die Kreismeistertitel im Halbmarathon

 

Im Rahmen der 121. Bertlicher Straßenläufe wurden die Halbmarathon-Kreismeisterschaften des FLVW Kreis Recklinghausen ausgetragen. Mit dabei waren Daniela Brüggemann und Stefanie Sicking von der TSG Reken. 

Beiden Läuferinnen war die Strecke in Herten-Bertlich aus früheren Läufen bestens bekannt. Mit dem Start bei herrlich sonnig-kaltem Winterwetter ließen sich Stefanie und Daniela die Butter nicht vom Brot nehmen. Stefanie, als Viertplatzierte der Deutschen Meisterschaft, wurde mit deutlichem Abstand beste Läuferin in der Altersklasse W45 in 1:31:28 Std. und holte somit den Kreismeistertitel nach Reken. Im Gesamteinlauf aller Teilnehmer-/innen belegte Stefanie den 8. Platz. 

In der Altersklasse W40 bahnte sich ein spannendes und knappes Rennen um den Kreimeistertitel an. Im Zieleinlauf, nach 21,0975 km , ging mit zwei Sekunden Vorsprung der Kreismeisterschaft an die amtierende Westfalenmeisterin Daniela Brüggemann in 1:42:04 Std. 






Reken-Dortmund, 15.12.2024

 

Hallenwettkampf in der Helmut-Körnig Halle in Dortmund bestanden.

 

 

Die Leichtathletikhalle in Dortmund war Schauplatz eines Meetings mit über 500 Athleten. Für alle teilnehmenden Athleten der TSG Reken war der Adventscup in der Helmut-Körnig-Halle ein Novum. Sichtlich beeindruckt starteten Mia, Sophia und Luisa die Kurzstrecken über 50 m, konnten aber ihre Leistungen sehr gut auf die Bahn bringen. In ihren Altersklassen lief Sophia auf Platz 6, gefolgt von Luisa mit Platz 7. Mia erreichte in der W10 Platz 11 im starken Teilnehmerfeld von 52 Athletinnen. 

Lukas Bruns konnte sich in seinem 60m-Lauf als Zweitplatzierter auch als Zweiter in seiner Altersklasse durchsetzen. Beim anschließenden Weitsprung war er mit einer Weite von 4,61 m Erstplatzierter. Es wurden aufgrund des starken Teilnehmerfeldes keine Endkämpfe der besten acht durchgeführt. So waren jedem Teilnehmer nur drei Versuche möglich, die Lukas aber gut umsetzte. 

Nicht zu schlagen war Lukas im Kugelstoßen. Mit neuer persönlicher Bestleistung setzte er gleich im ersten Stoß ein Ausrufezeichen. Mit 11,07 m gewann er den Wettbewerb. 

Im abschließenden 800 m Lauf lief Lukas auf Platz 5 der M12. Ein Wettkampf zum Ausprobieren um Hallenerfahrungen zu sammeln. 

Ein taktisch kluges Rennen lief Sophia Sosnova. Ihren 800 m Lauf über 4 Runden führte Sophia in den ersten beiden Runden. In der dritten Runde zog ihre Mitkonkurrentin aus Bochum an ihr vorbei. Sophia lief die dritte Runde im Windschatten, zog dann aber in der vierten Runde noch vorbei und gewann ihren Zeitlauf. Im Gesamtklassement belegte Sophia einen hervorragenden 4.Platz in der Altersklasse der W11. Luisa Pytka hatte etwas zu kämpfen, lief aber dennoch auf Platz 15 in der AK W11 ein gutes Rennen. Mia Bruns lief auf Platz 13 in der Altersklasse W10. 

 






Reken-Stadtlohn, 31.12.2024

 

Gelungener Saisonabschluss für die Langstreckenläufer*innen

 

 

Mit sehr guten Platzierungen waren die Läufer und Läuferinnen der TSG Reken beim Stadtlohner Silvesterlauf unterwegs.
Bei windigem und regenrischem Wetter haben sich die Teilnehmer beim diesjährigen Silvsterlauf in Stadtlohn auf den Weg gemacht. Und das mit Erfolg für die Teilnehmer der TSG Reken. 
Besonders erfreulich war das Ergebnis von Greta Sicking, die sich im 8-km-Lauf der weiblichen Jugend U16 mit einer Zeit von 36:04,14 min durchsetzte und damit auf den ersten Rang lief.
In gleicher Art und Weise war es auch Stefanie Sicking in der AK W45, die in ihrem 15-km-Lauf den ersten Platz mit Abstand eroberte.
Daniela Brüggemann in der AK W 40 ließ an ihren Qualitäten nicht zweifeln und der Lohn war der 2. Platz.
Des Weiteren belegte Christoph Sicking Platz zwölf in der AK M45.
Mit von der Partie waren auch Julia Niewerth W40 auf Platz 14 im 8-km-Lauf und Chiara Herkens als Drittplatzierte der Frauen im 15 km-Lauf.