10/2021


Sport-Tage für Kids war ein voller Erfolg in den Herbstferien! 

Die TSG Reken und das Gymnasium der Mariannhiller Missionare haben am Freitag, 15.10. und am Samstag 16.10.2021 gemeinsam die Sport-Tage für Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren veranstaltet. Diese fanden alternativ zum bisher seit vielen Jahren durchgeführten Sportwochenende mit einer kleineren Teilnehmerzahl und ohne Übernachtung im Schulgebäude aufgrund der Pandemiesituation zwar statt, doch die insgesamt 33 Mädchen und Jungen aus Reken und Umgebung hatten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern einen riesigen Spaß an den 2 Tagen! 

Bei trockenem Wetter konnte zum Glück der sportliche Teil überwiegend auf der teils noch in Bau befindlichen Sportanlage des Integrationssportparks am Gymnasium in Maria Veen stattfinden. Neben dem sportlichen Teil aus Spielen wie:

  • Affenkrankenhaus
  • Beduinenspiel
  • verschiedene Ballspiele
  • Sportparcours in der Halle mit Turnelementen
  • der umfangreichen Sportplatzolympiade
  • den Disziplinen für das Sportabzeichen

haben die Kids sich auch kreativ bei der Gestaltung ihres Sport-T-Shirts auslassen können.

Neben den einzelnen sportlichen Leistungen kam es insbesondere auf den Teamgeist an und das haben die Kids bewiesen, indem sie die Betreuer zum Wettlauf über 400m herausforderten und zusammenhielten, um die Betreuer nicht vorbei rennen zu lassen. Das Video könnt ihr bei Instagram sehen! 

Zum Schluss waren sich alle einig:
Die Sport-Tage waren spitze und Ziel ist, im Jahr 2022 möglichst wieder ein Sportwochenende mit Übernachtung anbieten zu können.

Einen besonderen Dank gilt vor allen den Betreuer*innen, die aus Schüler*innen und Lehrkräften des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare, aus Übungsleiter*innen des TSG Reken und sonstigen ehrenamtlichen Helfern bestand und natürlich dem Gymnasium und allen Spendern, die uns dieses Wochenende möglich gemacht haben! VIELEN DANK DAFÜR!

Und hier findet ihr einige Fotos zu den Sport-Tagen 2021:


10/2021

Erfolgreich beim Halbmarathon in Hamburg!

 

Unsere Vereinsmitglieder Stefanie Sicking (links im Bild) und Daniela Brüggemann (rechts im Bild) sind am Sonntag, 17.10.2021 erfolgreich beim Halbmarathon der PSD-Bank in Hamburg mitgelaufen.
 

Stefanie Sicking (W40) erreichte mit persönlicher Bestzeit von 1:27:56 Std. das Ziel und sicherte sich hiermit den 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften über die Halbmarathondistanz! 

Daniela Brüggemann (W40) erzielte einen ausgezeichneten 17. Platz in 1:50:48 Std.. 

 Anna Boll verstärkt als Übungsleiterin (Eltern-Kind-Turnen, dienstags in Bahnhof Reken das Team der TSG Reken ab 09/2021.

 Silke Ehrbar-Wulfen verstärkt als Übungsleiterin (Breitensport, Schwerpkt. Leichtathletik dienstags (18 - 19:30 Uhr) in Maria Veen) das Team der TSG Reken ab 09/2021.

08/2021

Stefanie Sicking beim Berliner Halbmarathon

Stefanie Sicking belegte beim Generali Berliner Halbmarathon in ihrer Altersklasse W40 einen hervorragenden 8. Platz. Als drittbeste Deutsche erreichte sie nach 1:31:45 Std. das Ziel und im Gesamtranking aller teilnehmenden Läuferinnen kam sie auf Platz 58.

Christoph Sicking erreichte mit 1:57:58 Std. eine sehr gute Zeit in der Altersklasse M40.

08/2021

WIR HABEN NOCH BOCK


Die Leichtathletikgruppe der TSG Reken nahm beim Kreativwettbewerb des Kreises Borken teil und gehörte zu den 5 Gewinner-Teams!

08/2021

Neue Münsterlandmeisterin im Kugelstoßen


Leni Mecking erreichte mit einer Weite von 10,01 m nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern sie wurde damit auch am 21.08.2021 in Lüdinghausen neue Münsterlandmeisterin in der weiblichen Jugend U18.

05/2021 

Vorstandsvorsitzender Josef Hahn gibt den Vorsitz an Manfred Wameling;

Josef Hahn zum Ehrenvorsitzenden der TSG Reken e.V. gewählt


Josef Hahn (83), 1. Vorsitzender der TSG Reken e.V., gab nach über 26 Jahren seinen Vorsitz ab. Als Gründungsmitglied im Jahre 1977 war er maßgeblich am Aufbau des Vereins beteiligt. Als langjähriger Sportlehrer am Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen und Trainer im Verein, insbesondere im turnen und der Leichtathletik, war stets sein Ansinnen, Gleichgesinnten Gelegenheit zu geben, einem sportlichen Hobby nachzugehen, aber auch Wettkämpfe zu bestreiten und Erfolge zu suchen.

Seine Philosophie schlug sich in einem allumfassenden Sport, sowohl im Kinderturnen bis zum Seniorensport, als auch im Leistungssport nieder. 
als Anerkennung seiner Leistungen für den Verein wurde Josef Hahn zum Ehrenvorsitzenden mit einer Urkunde ernannte und ihm ein Präsentkorb mit Dank überreicht.
Mit der Staffelübergabe an den neuen 1. Vorsitzenden Manfred Wameling hatte sich sein Kreis geschlossen. Manfred Wameling war unter Josef Hahn, mit Gründung des Vereins, sein Zögling in der Leichtathletik mit durchaus sehr guten Erfolgen, die auch noch in der Senioren-Leichtathletik sich niederschlagen.

Im Weiteren wurde Christoph Sicking (42) im Rahmen einer erweiterten Versammlung zum 2. Vorsitzenden gewählt, der von der Fußballjugend des SV Westfalia Reken kommend, über das Laufen zur TSG Reken kam. Der scheidende Peter Schotte hatte seinen 2. Vorsitz aus familiären und beruflichen Gründen niedergelegt, wird aber weiterhin als Übungsleiter im Verein und beratendes Mitglied für die TSG Reken tätig sein.


Danke an alle Beteiligten!

02/2021

Trotz log-down fit bleiben!


Viele Trainingsgruppen des TSG Reken e.V. haben sich aufgrund der aktuellen log-down-Situation (Amateursport ist derzeit eingestellt, ein gemeinsames Training mit mehreren Personen ist nicht möglich/erlaubt) schon längst was einfallen lassen, um die Sportler*innen ihrer jeweiligen Sportgruppe trotz log-down weiterhin fit zu halten und somit was für die Gesundheit zu tun. Verschiedene Trainingspläne, Videos oder auch digitaler "gemeinsamer" Sport über zoom oder ähnliches sind bereits im Einsatz.

Unsere zwei Übungsleiterinnen Svea und Simone haben sich für ihre Fitness für SIE - Gruppe noch zusätzlich was einfallen lassen:
Noch bevor die Kontaktbeschränkungen strenger wurden, haben sie ihren Teilnehmerinnen auf Wunsch Trainingsmaterial der Fitnessgruppe aus der Sporthalle zusammengestellt und im Rahmen einer koordinierten Abholung bereit gestellt. 

Zahlreiche Gruppenteilnehmerinnen nutzten dieses Angebot und holten sich z.B. ein Stepp-Brett, Langhantelstange mit Gewichtscheiben, Gewichtsmanschetten, Terrabänder, Matten usw. für das Home-Training ab. Insgesamt war das Feedback durchweg positiv und die Teilnehmerinnen zeigten große Dankbarkeit für dieses Angebot. Und wie ihr auf den Fotos seht, hatten unsere zwei Übungsleiterinnen viel Freude bei der Aktion.
Somit kann das digitale Training der Fitness für SIE - Gruppe noch abwechselungsreicher in der noch anhaltenden log-down-Zeit gestaltet werden.